Watlow Power Series Uživatelský manuál Strana 11

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 72
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 10
Watlow Power Series Installation 2.5
Kennlinien der Ausgänge
Ventilatorkühlung
Sämtliche Kennlinien sind bei 100% EIN, wobei die für 90°C ausgelegte Last und der Leiteranschluß mit dem Gerät
verbunden sind. Beachten Sie bitte, daß die Ampere-Einteilungen zwischen den einzelnen Grafiken leicht variieren. Der
sichere Betriebsbereich liegt zwischen 1 Ampere und der für die jeweilige Ausgangsleistung festgelegten Ampere-
Obergrenze. Die Ausgangsleistung der F25-Kennlinie bei Einphasenbetrieb beträgt z.B. 200 Ampere bei einer
Umgebungstemperatur von 50°C; die Ausgangsleistung der F30-Kennlinie bei Einphasenbetrieb beträgt dagegen bei
einer Umgebungstemperatur von 50°C 250 Ampere. Siehe auch Seite 2.6 für die Kennlinien der Ausgänge bei
Luftkühlung.
3-Phasen-Sternschaltung mit herausgeführtem Nulleiter/Offener
Dreieckschaltung, 3-Zonen-Betrieb, Ventilatorkühlung bei 100% EIN
70 17080
25
30
35
40
45
50
55
60
Strom (Ampere) bei ohmscher Last
90 100 110 120 130 140 150 160
F20 F25
F30
Schaltschrankinnentemperatur
in °C
3-Phasen-Sparschaltung für Stern oder Dreieck,
2-Zonen-Betrieb, Ventilatorkühlung bei 100% EIN
100 210110
25
30
35
40
45
50
55
60
Strom (Ampere) bei ohmscher Last
120 130 140 150 160 170 180 190 200
F20 F25 F30
Schaltschrankinnentemperatur
in °C
Einphasenbetrieb, Ventilatorkühlung bei 100% EIN
110 220120
25
30
35
40
45
50
55
60
Strom (Ampere) bei ohmscher Last
230130 240140 250150 260160 170 180 190 200 210
Schaltschrankinnentemperatur
in °C
F20 F25 F30
Zobrazit stránku 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 71 72

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře